





BENDCHECK
Inline-Laser-Messgerät zur Messung von
Geradheit bei Stangen und Rohren
Eigenschaften
- Synchroner Echtzeit-Scan zur Überwachung der Produktbiegung
- 3 bis 5 berührungslose Messstationen mit 1 bis 3 Messachsen
- Direkte Integration in den bestehenden Produktionsprozess
- Stetige Qualitätssicherung auch nach dem Richtprozess
- Erfassung von Statistiken inklusive Rückverfolgbarkeit
- Zeitersparnis durch automatische Messkontrolle
- Kontinuierliche Messung ohne Verlangsamung des Produktionsprozesses
- Ersetzt manuelle Messungen mittels Off-Line-Stationen
- Optionale Messung von Anfangs- und Endbiegung möglich mit zusätzlichen Messstationen
Vorteile
- Modernste Optik- und Laser-Scan-Technologie
- Höchste Genauigkeit und Stabilität
- Extrem hohe Abtastrate
- Lückenlose Qualitätskontrolle
- Permanent kalibriert
- Extrem schmutzunempfindlich
- Robuste und langlebige Bauweise

Anzahl Messachsen

Min. Objektdurchmesser (mm)

Max. Objektdurchmesser (mm)

Abtastfrequenz (scans/s)


Technische Daten
Zubehör und detaillierte Produktinformationen finden Sie in den jeweiligen Prospekten
BENDCHECK 100
- Messpunkte
- 3 / 5
- Empfohlener max. Objektdurchmesser
- 90 mm / 3.54″
- Min. Objektdurchmesser
- 15 mm / 0.6″
- Abtastfrequenz
- 1’000/s
- Prospekt
- BENDCHECK 100 (pdf, 2.76 B)
BENDCHECK 160
- Messpunkte
- 3 / 5
- Empfohlener max. Objektdurchmesser
- 150 mm / 5.9″
- Min. Objektdurchmesser
- 15 mm / 0.6″
- Abtastfrequenz
- 1’000/s
- Prospekt
- BENDCHECK 160 (pdf, 2.76 B)
BENDCHECK 230
- Messpunkte
- 3 / 5
- Empfohlener max. Objektdurchmesser
- 210 mm / 8.27″
- Min. Objektdurchmesser
- 15 mm / 0.6″
- Abtastfrequenz
- 1’000/s
- Prospekt
- BENDCHECK 230 (pdf, 2.76 B)
BENDCHECK 310
- Messpunkte
- 3 / 5
- Empfohlener max. Objektdurchmesser
- 290 mm / 11.4″
- Min. Objektdurchmesser
- 15 mm / 0.6″
- Abtastfrequenz
- 1’000/s
- Prospekt
- BENDCHECK 310 (pdf, 2.76 B)
Einsatzgebiete
Das BENDCHECK-System ist geeignet für inline Produktionsoptimierungen in der Stahl- und Metalindustrie.
Die Messlösung ermöglicht eine Inline-Qualitätssicherung bei der Produktion von Stangen und Rohren und erübrigt aufwändige manuelle Geradheitsmessungen.